Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen bei jedem Kurs der notfallTraining schweiz nTs GmbH (nachfolgend notfallTraining schweiz genannt) zur Geltung. Der einfachen Lesbarkeit halber verwenden wir in diesem Dokument die männliche Form, sie gilt jedoch für Männer wie für Frauen. Gültig ab 01.Mai 2021:
Mit dem Erhalt der Bestätigung per Mail, anerkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Öffentliche Kurse: Mit dem Abschicken der elektronischen Anmeldung anerkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt und per Mail bestätigt. Die Einladung und die Rechnung werden spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn per Mail zugestellt.
Kursplätze
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt notfallTraining schweiz für jeden Kurs eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, welche verbindlich ist. Anpassungen dürfen nur in Absprache mit notfallTraining schweiz vorgenommen werden.
Öffentliche Kurse: Die Kursplätze werden (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung) in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Preise
Die Preise beinhalten den Kurs von notfallTraining schweiz, die Kursunterlagen und sämtliches Übungs- und Moulagematerial. Die Verpflegung ist im Kurspreis nicht inklusive. Zusätzliche Kosten für (z.B. für CZV Anerkennungen) sind in der Offerte und in der Bestätigung separat aufgeführt. Verpflegungs- und Aufenthaltskosten sowie Reisespesen sind Sache der Teilnehmer.
Öffentliche Kurse: Die Verpflegung am Kurstag ist inklusive. Bei Halbtageskursen sind dies das Znüni bzw. Zvieri, bei Ganztageskursen zusätzlich das Mittagessen. Mineralwasser und Kaffee steht den Teilnehmern im Kursraum zur Verfügung.
Abmeldungen + Verschiebung
Bei Abmeldungen infolge Unfall oder Krankheit wird ein pauschaler Unkostenbeitrag von CHF 50.– pro abgemeldeten Kurstag geschuldet. Zur Geltendmachung ist notfallTraining schweiz innert Wochenfrist ein ärztliches Attest einzureichen. Es ist in jedem Fall möglich, bei eigener Verhinderung einen Ersatzteilnehmer, welcher die Kursvoraussetzungen erfüllt, den Kurs ohne Zusatzkosten besuchen zu lassen.
Die Abmeldung oder Verschiebung eines Kurses ist mit administrativem Aufwand verbunden. Nach Erhalt der Bestätigung verrechnen wir die Kurskosten bei einer Absage/Verschiebung ganz oder teilweise:
– bis 90 Tage vor Kursbeginn: 10% der Kurskosten
– 89-60 Tage vor Kursbeginn: 25% der Kurskosten
– 59-30 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kurskosten
– 29-8 Tage vor Kursbeginn: 75% der Kurskosten
– 7-0 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kurskosten
Nicht besuchte Kurse
Nicht besuchte Kurse werden nicht zurückerstattet.
Ausschluss
Teilnehmer, welche durch ihr Verhalten den Kurs oder andere Teilnehmer massiv stören oder verunmöglichen, können vom Kurs ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kosten bzw. eines Teils davon.
Haftungsausschluss/Versicherung
Für alle von notfallTraining schweiz organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesst die Firma jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Jeder Kursteilnehmer ist für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann notfallTraining schweiz nicht haftbar gemacht werden.
Öffentliche Kurse: Jeder Kursteilnehmer verpflichtet sich, in den Räumlichkeiten von notfallTraining schweiz die jeweils aktuellen Hygieneregeln des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) sowie die Weisungen von notfallTraining schweiz einzuhalten. Der Besuch der Räumlichkeiten von notfallTraining schweiz ist untersagt für Kursteilnehmende die unter Krankheitssymptomen leiden, die auf eine mögliche Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern und/oder einer behördlichen oder selbstverordneten Quarantäne befinden. Das Ansteckungsrisiko kann selbst bei Einhaltung der Hygieneregeln nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden. notfallTraining schweiz schliesst jede diesbezügliche Haftung aus.
Video- und Audio-Aufnahmen
notfallTraining schweiz macht nach Absprache mit den Teilnehmern Fotos, die dem Kunden nach dem Kurs zugestellt werden. notfallTraining schweiz verwendet diese Fotos nicht ohne schriftliches Einverständnis mit dem Kunden bzw. den Teilnehmern.
Urheberrecht
Die Vervielfältigung der Kursunterlagen für eigene Zwecke oder für Dritte ist nicht gestattet.
Datenschutz
Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter http://notfalltraining.businessdesign.ch/datenschutzerklaerung/. Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmende, dass er die Datenschutzerklärung und die darin umschriebene Bearbeitung seiner Personendaten zur Kenntnis genommen hat.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit notfallTraining schweiz ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Oensingen .